BAUSTATIK - BAUPLANUNG

KONTRUKTION

ingenieurbüro glosch

Bauphysik

Bauphysik

bauphysikIn den letzen Jahren nahm die Bedeutung der Bauphysik immer mehr zu. Ob nun der Wärmeschutz, der Schallschutz oder das wachsende Komfortbedürfnis, sowie ökologische und ökonomische Aspekte führen zu einer stärkeren Einbeziehung bauphysikalischer Überlegungen in die Gebäudeplanung.

Wichtige Punkte wie Wärmeleitung, Wärmestrahlung, Wärmedämmung, Wärmeschutz, Feuchtigkeit, Wasserdampfgehalt, Feuchtetransport, Kondensation, Bauakustik, Schallübertragung, Schalldämmung Raumakustik und Schallimmissionsschutz, sowie Verkehrs-, Gewerbe- und Freizeitlärm, Brandschutz und Tageslicht werden von uns in der Bauphysik berücksichtigt.

Dabei halten wir wichtige Normen wie die DIN 4108 (Wärmeschutz und Energieeinsparung im Hochbau) und die DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau), die Energieeinsparverordnung und die Wärmeschutzverordnung ein.

Somit kann Bauphysik einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.